
Am Sonntag fand das vierte Rennen des Swiss Bike Cups 2016 stand. In der Kiesgrube in Gränichen wartete wieder einmal eine
technische und sehr abwechslungsreiche Strecke auf uns. Durch den starken Regen am Vortag war der Boden total aufgeweicht und rutschig, eine Schlammschlacht war also angesagt.
Um neun Uhr war es dann soweit und der Startschuss für die Amateure fiel und schickte uns auf fünf Runden. Im ersten Aufstieg konnte ich schon einige Plätze gut machen und reihte ich um Position
10 ein.
Meine Beine drehten immer besser und auch an den nassen und heiklen Passagen kam ich sehr gut zurecht.
Bis Anfangs dritte Runde lief also alles bestens, doch dann in der ersten kurzen Abfahrt in der Kiesgrube, stauchte es mir das Rad zusammen, sodass es den Pneu von der
Felge drückte und ich nun mit einem Platten und einer total verbogenen Felge in die Tech-Zone rennen musste.
Nachdem ich das Vorderrad gewechselt hatte versuchte ich nochmals den Anschluss an meine Gruppe zu schaffen, doch der Rückstand war inzwischen viel zu gross geworden, so versuchte ich einfach
meinen Rang zu halten und ins Ziel zu bringen.

Bis zur vierten Runde gelang mir das auch ganz gut, als ich merkte, dass der Hinterreifen auch immer mehr und mehr an Luft verlor.
Kurze Zeit später war dann alle Luft draussen und ich musste zu Fuss den Rest der Runde bis zur Tech-Zone und ins Ziel zurücklegen. Dort angekommen, hatte ich schon wieder so viel an Zeit
eingebüsst, dass ich aufgrund der 80% Regel aus dem Rennen genommen wurde.
Obwohl die Form zu passen scheint, ging es heute schon wieder nicht auf. Die zwei Defekte machten mir erneut einen Strich durch die Rechnung.
Ich hoffe, dass ich diese Pechsträhne nun langsam überwunden habe und freue mich auf die nächste Chance am ersten Marathon dieser Saison nächste Woche in Estavayer-le-Lac.