Artikel mit dem Tag "Rennberichte 2015"
21. September 2015
Und schon stand mit Stage 4 die zweitletzte Etappe vor der Tür, die Strecke führte von Grächen nach Saas Fee und wieder zurück nach Grächen. Insgesamt 88km und 3400 hm waren zu überwinden. Leider war dies für uns der schlechteste Tag von allen. So hatte ich zwei mal einen Platten und gegen Schluss einen Einbruch, sodass wir über zwanzig Minuten auf unsere direkten Konkurrenten verloren.
17. September 2015
Die zweite Etappe mit Start- und Zielort Leukerbad, war zwar mit 65km eher kurz, doch die Höhendifferenz blieb bei ca. 3000hm. Während dem ganzen Rennen spielte mein Magen ein wenig verrückt, und ich hatte Mühe das Tempo mitzugehen. Vor allem in den Aufstiegen büssten wir dadurch einiges an Zeit ein. Die Abfahrten wiederum machten riesen Spass und halfen uns wieder Zeit gut zu machen. Dank super Unterstützung von Mathias, kamen wir auf Rang 19 ins Ziel. Nun galt es sich nochmals so gut...
15. September 2015
Mit 95km und 3100hm stand heute schon die längste Etappe bevor. Im ersten Aufstieg konnten wir uns in der zweiten Verfolgergruppe einreihen und legten so den ersten Aufstieg hinter. In der ersten Abfahrt, mussten wir jedoch eine kleine Lücke aufreissen lassen. Im Rohnetal angekommen, konnten wir vom aufschliessenden Flow-Leader-Team profitieren und so mit schnellen Ablösungen das Flachstück hinter uns lassen. Es folgte ein kräftezerrender, kupierter Abschnitt durch die Weinberge und...
14. September 2015
Zusammen mit Mathias Alig startete ich heute zur zweiten Austragung des Perskindol-Swiss-Epic, einem Etappenrennen im Wallis, wo man im Zweierteam 400km und 15000hm während 6 Tagen zurücklegt. Der Auftakt dazu machte heute der Prolog in Verbier. Die Strecke führte über 16km und 800hm. Wir konnten vom Start weg ein hohes Tempo anschlagen, vielleicht für mich ein wenig zu hoch, denn gegen die Mitte des Rennens hatte ich immer mehr Mühe das Tempo konstant und hoch zu halten, doch Mathias...
02. September 2015
Mit dem Nationalpark Bike Marathon stand am letzten Samstag schon der fünfte Lauf der Swiss Bike Marathon Serie auf dem Plan. Die Strecke führte über 137 km und 4026 hm einmal um den Nationalpark. Schon in der ersten Steigung ins Val S-charl machte die Spitzengruppe ziemlich Tempo so dass es für mich zu schnell wurde und ich ein wenig rausnahm um mich in die erste Verfolgergruppe zurückfallen zu lassen. Allerdings hatte diese schon einen grösseren Rückstand, sodass ich mit einem anderen...
21. August 2015
Am letzten Sonntag stand der dritte Lauf der Swiss Bike Marathon Series, die Eiger Bike Challenge in Grindelwald auf dem Programm. Auch hier, war ich zum ersten mal auf der Langdistanz (88km u. 3900hm) gemeldet. Einen grossen Teil der Strecke kannte ich also überhaupt nicht und dementsprechend nervös ging ich an den Start. Um 7:00 Uhr ging es also los und sogleich stand auch der erste Aufstieg auf die grosse Scheidegg und anschliessen auf den First bevor. Das Tempo war zu Beginn eher ruhig,...
20. Juli 2015
Gestern startete ich zu meiner letzten Schweizermeisterschaft in der U23 Kategorie. Leider musste ich von der hintersten Reihe aus starten, was auf einer Strecke wie dieser sicher nicht gerade von Vorteil war, dennoch wollte ich unbedingt so schnell wie möglich die nötigen Plätze gut machen, um bei meinen gewohnten Konkurrenten fahren zu können. Allerdings kam ich schon am Start alles andere als gut weg, durch zwei Stürze vor mir wurde ich auch noch zurückgeworfen und so war ich ziemlich...
29. Juni 2015
In Fribourg startete ich gestern zum zweiten Rennen der Schweizer Marathon Serie, dem Frigaz BerGiBike Marathon. Neutralisiert führte das Rennen durch die Freiburger Altstadt und schliesslich nach einem kleinen Zwischenstop (da wir aus Versehen den Safetycar überholten ;-) ins coupierte Gelände bis hin zum ersten und auch längsten Anstieg des Tages dem La Berra. Die Spitzengruppe war zu Beginn noch ziemlich gross, wurde aber nach einem längeren Trail ziemlich in die Länge gezogen und...
23. Juni 2015
Am vergangenen Sonntag fanden in Evoléne die Marathon Schweizermeisterschaften statt. Die Strecke hatte vier lange Aufstiege und zum Schluss ging es in eine technische, mit vielen Spitzkehren versehene Abfahrt. Eine wirklich schöne Strecke die es aber in sich hatte. Sonntags um 10:00 nahmen wir die 62 Kilometer und 2600 Höhenmeter unter die Räder. In den ersten beiden Aufstiegen konnte ich die ganze Zeit über einen guten Rhythmus fahren und auch einige Plätze gut machen. Bis zur ersten...
15. Juni 2015
Gestern war es endlich so weit und auch die Schweizer Marathon Serie wurde mit der Elsa Bike Trophy in Estavayer-le-Lac eröffnet. Wie schon erwähnt startete ich das erste Mal auf der "langen" Strecke. Mit 60km Länge zählt die Elsa Bike Trophy sicher nicht gerade zu den längsten der Serie, doch die vielen kurzen und knackigen Aufstiege, sowie die ständigen Richtungsänderungen sorgten dafür, dass auch hier die Fahrer ziemlich gefordert wurden.