Die lange Verletzungspause und der Wiederaufbau mit viel Physiotherapie und vor allem viel Geduld ist nun zu Ende und der Rennalltag wieder eingekehrt.
Am Samstag stand also die O-Tour in Alpnach auf dem Programm und ich war hochmotiviert, aber auch sehr nervös und ein weniger unsicher, was meine Form angeht.
Es war etwa das gleiche Gefühl, wie ich es meistens im Frühling habe. Einerseits
Seit einiger Zeit habe ich hier nichts mehr geschrieben. Nun berichte ich endlich über die ganze Geschichte vor, am und nach dem BerGiBike.
Der letzte Trainingsblock, bevor es mit den Marathonrennen los ging, war fast geschafft und ich konnte nochmals einen Sprung nach vorne machen, zumindest fühlte ich mich so und war bereit für das
Am letzten Samstag ging der Proffix SwissBikeCup anlässlich der solothurner BikeDays in die dritte Runde.
Da ich das Rennen in Rivera wegen Krankheit aufgeben musste und in Haiming nicht am Start war, hatte ich eine hohe Startnummer.
Mein Ziel war es darum, gleich nach dem Start möglichst weit nach vorne zu kommen, um dann über das lange Flachstück bis in den Waldaufstieg von einer schnellen
Zum ersten mal startete ich diesen Samstag am Rocky Mountain Bike Marathon in Riva del Garda.
Von der Strecke wusste ich nur, dass sie sehr steil ist, zudem wusste ich überhaupt nicht, wie es um meine Form steht. Dem entsprechend war ich sehr nervös, freute mich aber riesig, endlich wieder Rennen zu fahren.
Zuerst ging es etwa fünf Kilometer flach in Richtung des ersten Aufstiegs. Kurz bevor die
Die Rennsaison sollte für mich eigentlich am 9. April am Swiss Bike Cup in Rivera starten. Doch leider lief dies nicht wie gewünscht.
Am Mittwoch vor dem Rennen zwang mich Fieber ins Bett und so glaubte ich gar nicht erst an einen Start.
Am Freitag sah jedoch alles wieder besser aus und ich wollte es auf jeden Fall probieren. Auch am Samstag bei der Streckenbesichtigung fühlte ich mich nicht schlecht und glaubte